Das Quartett „Esau’s Misery“ besteht aus Musikern zwischen 18 und 24 Jahren, die sich alle bereits jetzt in der deutschen Jazzszene jeweils einen Namen gemacht haben. Die vier Musiker sind ehemalige sowie aktuelle Mitglieder des Bundesjazzorchesters und Preisträger bei Wettbewerben wie u.a. dem Bundeswettbewerb Jugend Musiziert/Jugend Jazzt, Young Lions Jazz Award oder dem Leverkusener „future sounds“ Jazzpreis. Zudem standen sie bereits mit mit Größen wie Randy Brecker, Bob Mintzer und Wolfgang Dauner auf der Bühne.
Große Kunst. Und die hat mit viel Hingabe und Virtuosität zu tun.
Winnender Zeitung
Das Programm besteht zum Großteil aus Eigenkompositionen der Bandmitglieder, deren Inspiration sich im Modern Jazz genau so wie in der Romantik oder dem Impressionismus wiederfinden lässt. Das Ensemble spielt mit den Vorteilen dieser unkonventionelleren Besetzung, indem es ein äußerst interaktives Spiel mit einer großen klanglichen Bandbreite etabliert, was die Zuhörer ein Teil des Live-Erlebnisses sein lässt.