Das vom Trompeter und Komponisten Jakob Bänsch gegründete Jazz-Sextett besteht aus jungen Musikern, die zu den vielversprechenden Newcomern der deutschen Jazzszene gehören.
Die Band präsentiert ein Programm aus überwiegend Eigenkompositionen sowie Arrangements, welche einen ganz eigenen Sound mit Einflüssen aus dem Modern Jazz der 1960/70’er sowie der klassischen Musik haben. Die Besetzung mit drei Bläsern bietet hierfür den besonderen Spielraum für nahezu symphonische Arrangements mit großem Klangfarbenreichtum, verbunden mit viel Improvisations-Freiraum.
Für ihre Jugend bringt das Jakob Bänsch Collective eine erstaunliche Lebensweisheit und Emotionalität.
Kölner Stadtanzeiger über den Auftritt bei den Leverkusener Jazztagen
Jakob Bänsch sowie einige seiner Bandmitglieder sind Bundespreisträger bei „Jugend Musiziert“ und „Jugend Jazzt“, erhielten Förderpreise wie den „Young Lions Jazz Award“ oder den „JazzOpen Young Playground“ und sind Mitglieder des Bundesjugendjazzorchesters oder auch der Elphilharmonie Jazz-Academy.
Zudem traten die jungen Musiker bereits mit Musikergrößen wie Jim Snidero, Randy Brecker, Jochen Rückert, Ack van Rooyen, Wolfgang Dauner und Bob Mintzer auf.
Unter die Haut gingen gerade die Eigenkompositionen des Bandleaders Jakob Bänsch.
Esslinger Zeitung